| 
 Arabische Sprachlehre
 
 (Idee: Buchstaben wie beim Glasperlenspiel)
 
 1 - Geschichte
 Offizielle Lehrmeinung
 Offizielle Lehrmythologie
 Thesen: Ursprache (Wadler, Wirth, Lenthe, Liszt...)
 
 2 - Systematik
 Offizielle Grammatiklehre
 Systematik der (Buchstaben-)Elemtbedeutungen
 Andere Methoden (Schlüssel zur arab. Sprache/Anekdote zum Thema Englisch lernen...)
 
 3 - Buchstaben
 Mystik und Numerologie
 Vokalen und Konsonantenfunktionen
 (Start/Stop-, Summ-, Roll-/Beweglaute ff.)
 Tabellarisch: Einzelbedeutungen/Bausteine
 
 4 - Kombinantionen
 2 Buchstaben = 2 Möglickeiten / Verdoppelung / Spiegeln
 3 Buchstaben = 6 Möglichketen...
 Potenzierungen durch wechselseitigen Austausch
 
 5 - Bedeutungsspiele
 
 6 - Möglichkeiten
 
 7 - Mehr als 3-buchstabiges und der Rest
 
 
 (c) A. Khammas
 |